Willkommen
Technik & Medien AG
Mathe
Chemie
Wirtschaft
Mündliche Prüfungen
ORGA
INTERN
Sicherheit
6.1
6.2
7
8
9
10.1
10.2
WPK Schall & Rauch
Testfragen zum Üben
Grundlagentest
ZWEITES HALBJAHR
1. Alkohole und organische Säuren
Von der Weintraube zum Wein (Alkoholische Gährung)
Vom Wein zum Weinbrand (Destillation)
Mehrwertige Alkohole (Ethandiol und Propantriol)
Hydrophil / Hydrophob
Herstellung einer Hautcreme
Die homologe Reihe der Alkanole (Einwertige Alkohole)
Die homologe Reihe der Alkanale (Aldehyde / Formaldehyd / Ethanal = Acetaldehyd)
Nachweis der Alkanale (Schiff´sche Probe)
Organische Säuren / Alkansäuren (Carbonsäuren / Carboxylgruppe)
Ester
Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren (Nachweis mit Kaliumpermanganat)
Hydrophil / Hydrophob
Polyester (Polykondensation)
Natürliche, naturidentische und synthetische Aromastoffe
Wachse (Ester langkettiger Alkansäure und Alkanolen)
2. Ernährung und Pflege
Nahrungsmittel als Energiequelle
Nahrungsmittel als Energiequelle
Nahrungsmittel als Energiequelle.pdf
Adobe Acrobat Dokument
45.2 KB
Download
Nahrungsmittel als Nährstoffquelle
Nahrungsmittel als Nährstoffquelle
Nahrungsmittel als Nährstoffquelle.pdf
Adobe Acrobat Dokument
63.2 KB
Download
Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate (Nachweis)
Was sollen wir essen?
Was sollen wir essen?
Was sollen wir essen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
40.0 KB
Download
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittelzusatzstoffe.pdf
Adobe Acrobat Dokument
70.6 KB
Download
Farbstoffe
Konservierungsstoffe
Antioxidationsmittel
Säurungsmittel
Verdickungsmittel / Geliermittel / Feuchthaltemittel
verschiedene Zusatzstoffe (Emulgatoren)
Süßstoffe & Zuckerersatzstoffe
Fette
Fette & Margarine
Erklärung der Waschwirkung
Seife (Tenside)
Glucose, Maltose, Stärke, Cellulose
Biuret - Reaktion / Xantoprotein - Reaktion
Nach oben scrollen
zuklappen